Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf in Sonderform (S-VAB) an der Gotthilf-Vollert-Schule | |
Angebotene Fachpraxisschwerpunkte |
Die derzeit 6 VAB-Klassen bieten jeweils unterschiedliche Fachpraxisbereiche an: Technischer Schwerpunkt (T):
|
Wir wollen Ansprechpartner sein für … |
|
Das VAB in Sonderform zeichnet sich aus durch … |
|
Ziele |
|
Anmeldezeitraum |
Anmeldungen für das kommende Schuljahr sollten so früh wie möglich – am besten ab Februar – bei uns abgegeben werden. Anmeldeformulare, etc. können über das Schulsekretariat postalisch angefordert oder im Downloadbereich heruntergeladen werden. |
Ansprechpartner |
Schöllhammer, Mathias Schulleiter des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung [SBBZ ESENT] - Gotthilf-Vollert-Schule; Erasmus+ |
Downloads | Unsere Informationsflyer, Anmeldeunterlagen sowie Schulberichtsformulare (auszufüllen durch die abgebende Schule) finden Sie im Bereich Downloads. |
Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf in Sonderform (S-VAB) an der Gotthilf-Vollert-Schule
Individuelle Begleitung beim Übergang in das Berufsleben

Erfahren und erprobt seit 1999. Seit 2008 als eine der ersten Schulen im Landkreis ausgezeichnet und bis 2021 bereits zum zweiten Mal rezertifiziert mit dem BoriS-Berufswahlsiegel (Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg für berufsorientierte Schulen).