Wenn alle anderen Jugendhilfemaßnahmen nicht mehr vorstellbar sind und Gruppenangebote verweigert werden, können wir Einzelmaßnahmen im In- und Ausland entwickeln, die bedarfsgerecht und individuell zugeschnitten werden. Diese Maßnahmen sind zeitlich flexibel ausgerichtet und immer in den Gesamtkontext einer Hilfeerbringung einzuordnen.
Hierfür halten wir im Ausland verschiedene Betreuungsstellen auf den Kanarischen Inseln vor. Vor Ort beschäftigen wir eine Koordinatorin und Fachberaterin, die die Aufnahmeanfragen sondiert und die Betreuungsverläufe begleitet.
Intensivpädagogische Projekte | |
Schwerpunkte |
|
Zielgruppe |
Die ISE-Projektstellen im Ausland sind an Jugendliche ab 12 Jahren gerichtet,
Nicht geeignet ist diese Hilfeform für Jugendliche, bei denen eine schwere Suchtmittelabhängigkeit, eine behandlungsbedürftige psychische Erkrankung oder eine akute Selbst- oder Fremdgefährdung vorliegt.
|
Ziele |
Unsere Maßnahmen beginnen mit der Vorbereitung und Aufnahme in Deutschland und haben den Transfer der Entwicklungen sowie die Reintegration in deutsche Lebenszusammenhänge zum Ziel. Ein besonderes Anliegen dabei ist uns eine kontinuierliche Elternarbeit, die einen Schlüssel für nachhaltige positive Veränderungen im Bezugssystem des Jugendlichen darstellt und somit ausschlaggebend für den Erfolg der Maßnahme ist. Bei der Rückführung nach Deutschland und der Organisation und Begleitung weiterer Anschlussmaßnahmen stehen uns die vielfältigen trägerinternen Angebotsstrukturen zur Verfügung. Des Weiteren sind wir mit anderen Trägern der Jugendhilfe, auch über das diakonische Werk, deutschlandweit vernetzt. |
Angebot |
Die ISE (= Intensive Sozialpädagogische Einzelmaßnahme) Standprojekte auf den Kanarischen Inseln (Teneriffa, La Gomera, La Palma) sind eine auf längere Zeit ausgerichtete Hilfe. Diese bietet im Kontext einer Eins-zu-Eins-Betreuung
|
Effekte |
|
Schulische Begleitung | Durch unser Angebot des „Virtuellen Klassenzimmers“ haben wir langjährige Erfahrung in der Begleitung von jungen Menschen in die individualpädagogischen Maßnahmen im Ausland. Eine individuelle und leistungsangepasste Beschulung ist hierdurch gewährleistet, die je nach Bedarf durch die Betreuungsstelle oder durch Lehrkräfte vor Ort, die über Honorarvertrag angebunden sind, unterstützt werden kann. |
Strukturen vor Ort |
|
Ansprechpartner |
Scheuring, Wolf-Dieter Stabsstelle: Qualitätsentwicklung, Software, Personalentwicklung, Individualpädagogische Hilfen Schütz, Katja Koordination Projektstellen "Kanarische Inseln" (ISE) |
Kosten | Aktuelle Kostenübersicht |
Downloads |
Informationsbroschüre zu Individualpädagogischen Projekten im Ausland Interview mit Liane Kruhm im Kanaren Express vom 01.04.2015 |